Schoden

!!Absolutes Flugverbot am Donnerstag den 12.05. ab 18.30Uhr!!

Am Donnerstag (12.05.) sind ab 18.30Uhr die Jäger in Schoden zugange und bitten uns höflich aber dringend dann nicht mehr anwesend zu sein. Das heißt ab 18.30Uhr nicht mehr in der Luft, nicht mehr auf dem Berg und die Autos müssen alle wieder weg sein. Bitte haltet euch dringend daran um den Frieden mit den Jägern zu wahren und letzendlich das Gelände zu erhalten. Informiert bitte auch alle die es evtl. noch nicht wissen....

Danke!

Kurzinfo

Schoden ist das einzige Moselfalken - Gelände an der Saar. Der Startplatz liegt oberhalb der Weinberge in einer großen gerodeten Schneise. Bei SW sowie NW Wind entstehen in der Schneise tückische Turbulenzen, die Windsituation muss vor dem Start genau beobachtet werden. Wird nach dem Start Höhe verloren, ist umgehend der Landeplatz anzufliegen, da eine Bahnstrecke mit Hochspannungsleitung sowie eine Bundesstraße überflogen werden müssen. Der Landeplatz ist sehr groß und komfortabel.

Sollte durch zu starken SW Wind am Hang rechts vom Startplatz der Landeplatz nicht sicher erreicht werden können, so ist umgehend der Notlandeplatz auf der anderen Saar-Seite anzufliegen (sehr große Wiese), über die Brücke bei Wiltingen gelangt man zurück nach Schoden. Da dieses Gelände zunehmend frequentiert wird und es öfters zu Konflikten mit Jagdpächtern kommt, wird darum gebeten möglichst wenige PKWs am Start zu parken und Fahrgemeinschaften zu bilden. Hike & Fly bietet sich hier durch den kurzen Weg ebenfalls an:)

Facts

 
Lage54441, Schoden, Rheinlandpfalz, Deutschland
Koordinaten49.641676 N, 6.592959 E
StartrichtungSW-NW
Höhendifferenz130m
StartSchneise oberhalb der Weinberge
LandenGroße Wiese zw. Bundestrasse und Saar
CampingCamping ist sowohl an der Start als auch an der Landewiese nicht erlaubt. Alle Fahrzeuge sollten vor Sonnenuntergang geräumt werden.
Besonderheiten

Zur Landung muss eine Bahnstrecke mit Hochspannungsleitungen überflogen werden. Bei  stärkerem Südwind wird das Erreichen des Landeplatzes schwierig. Ein Notlandeplatz befindet sich auf der anderen Saar-Seite.